Evangelisch-lutherische Kreuzkirche

Windmühlenstraße 45

29221 Celle

05141-24626

buero@kreuzkirche-celle.de

Bürozeiten

Montag

 

11:30-13:00

Donnerstag 16:00-17:30
   
offene Kirche Mo.-Sa., 9-16 h

Moment mal

--> ein Angebot des NDR.

Klicken Sie auf "mehr lesen" und Sie HÖREN regelmäßig neue Gedanken zum Tag aus der Reihe "Moment mal".

 

Moment mal (Mon, 29 Sep 2025)
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Carsten Hokema.
>> Mehr lesen

Archiv 2025

Das Gute behalten! Junge Kirche in der Kreuzkirche

Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern wieder einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche.

Am kommenden Samstag, 11. Januar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.

Wir hören die Geschichte, wie Jesus im Tempel „aufräumt“, singen, beten, basteln, malen, essen und trinken zusammen.

Herzliche Einladung! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de

Kreuzkirche macht KINO: Israelische Jugend-Delegation in Auschwitz – Selfies erlaubt?
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit.

Aus diesem Anlass macht die Kreuzkirche am Donnerstag, 30. Januar, um 20.00 Uhr wieder Kino und zeigt im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, einen Film, der Schüler*innen zeigt, die – wie in Israel üblich – am Ende ihrer Schulzeit gemeinsam mit einem Überlebenden und ihrer Lehrkraft nach Auschwitz reisen.

Frisch, Nitzan und Ido fahren mit dem Bus durch Polen zu ehemaligen Konzentrationslagern und Gedenkstätten der Shoah.

Die Reise konfrontiert sie mit einem Teil ihrer Identität –  mitunter auf sehr emotionale Weise. Zugleich entwickeln sich wie auf jeder Klassenfahrt Gruppendynamiken, Gefühlsverwirrungen und Konflikte des Begehrens. Regisseur Asaf Saban erzählt in diesem deutsch-polnisch-Israelischen Film von Erinnerungskultur aus der Perspektive junger Israelis, deren lebhafte Energie auf ein statisches System der Gedenkorte & -formen trifft.

FSK: 12 Jahre, Dauer: 101 Minuten.

Knabbereien und Getränke dürfen mitgebracht werden. Auf Sie und auf diesen Abend freut sich Pastorin Carola Beuermann!

Aufbruch – Konzert mit achtsamen Mitmach-Momenten in Neuenhäusen mit HannaH Schäfer
Unter dem Titel „Aufbruch“ gibt HannaH Schäfer ein Konzert mit achtsamen Mitmach-Momenten. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzerterlebnis am Samstag, 8. Februar, 11.00 Uhr im Gemeindesaal Neuenhäusen, Kirchstr. 2, mit Meditation, Yoga, freiem Tanzen, Singen & zwischendurch: HannaHs Lieder.

Eintritt frei! Spenden erbeten.
 

„Panik auf der Titanic“ – Gottesdienst zu besonderer Zeit mit Mittagessen in der Kreuzkirche
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 9. Februar, um 11.00 Uhr in der beheizten Kreuzkirche mit Pastor Michael Kurmeier zum Thema „Panik auf der Titanic“. 

Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Esther Dultz am Klavier. 

Anschließend sind alle Gäste herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal. 

Es gibt Pellkartoffeln, Quark und Matjes, Hotdogs und Brötchen zum Belegen – alles auch vegan. 

Man kann sich aber auch selbst etwas mitbringen, was man dazu essen möchte. 

Fair-Trade-Kaffee und -Tee gibt es selbstverständlich auch.
 

Druckversion | Sitemap
© Ev.-luth. Kreuzkirche Celle