Aktuelles
Unser Gemeindeleben, das in großen Teilen zum Stillstand gekommen war, kommt wieder schwungvoll in Bewegung - wir bleiben beieinander
auf Abstand, solidarisch, rücksichtsvoll.
Die ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde in Celle sucht eine Pastorin / einen Pastor (m/w/d) - Weiterlesen ...
Kreuzkirche macht KINO – Träume leben!
Am Donnerstag, 28. September, um 20.00 Uhr gibt es im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, wieder Kino.
Inhalt: Edith „Edie“ Moore ist 83 Jahre alt und soll nach dem Tod ihres Manns in ein Altersheim ziehen. Das möchte jedenfalls ihre Tochter, die meint, dass ihre Mutter allein nicht mehr zurechtkommt.
Da packt Edie spontan ihren alten Wanderrucksack und reist in die schottischen Highlands, um den Berg Suilven zu besteigen. Mit dem jugendlichen Bergführer Jonny beginnt sie ihr Abenteuer, das sie schon bald überfordert. Am Ende erreicht sie mit seiner Hilfe ihr Ziel.
Kritik: Dieser bildgewaltige britische Film von Regisseur Simon Hunter entführt in die atemberaubende Schönheit der schottischen Highlands und seine Geschichte erwärmt das Herz.
FSK: 6 Jahre, Dauer: 92 Minuten, Getränke und Knabbereien dürfen mitgebracht werden.
Pastorin Carola Beuermann freut sich auf Sie!
„Herbst – alles hat seine Zeit“ – Abendgottesdienst in der Kreuzkirche
Zum Sommer-Ausklang lädt die Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstr. 45, am kommenden Sonntag, 24. September, um 18.00 Uhr herzlich ein zu einem Abendgottesdienst mit Prädikantin Heike Lilie unter dem Titel "Herbst – alles hat seine Zeit" musikalisch begleitet von Esther Dultz (Klavier).
18.18Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche
Am Dienstag, 19. September, um 18.18 Uhr laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) das letzte Mal vor den Sommerferien herzlich ein zu einer Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.
Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang und um in Gemeinschaft bei Kerzenschein Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der Stille zu tanken – und für den Frieden zu beten.
Die Taizé-Andachten sind immer am 3. Dienstag im Monat; die nächste Taizé-Andacht ist am Dienstag, 21. November. Außer der Reihe gibt es am Dienstag, 14. November eine Taizé-Andacht im Rahmen der diesjährigen Friedensdekade mit dem Thema „sicher nicht – oder?“
Was glaubst Du denn? – durch Glauben Leben stärken – Gespräche am Abend in der Celler Kreuzkirchengemeinde
Am 13. September ist – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45.
Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastorin Carola Beuermann und anderen Interessierten Glaubensfragen zu diskutieren.
Diesmal geht es um das Thema „Mit leichtem Gepäck“. Herzlich willkommen zum Austausch.
Der nächste Glaubensgesprächsabend ist am 11. Oktober.
Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum, Neuenhäuser Kirchenchor, Kindergottesdienst und Verabschiedung von Chorleiterin Mechthild Stephany in Neuenhäusen
Am kommenden Sonntag, den 10. September, um 10.00 Uhr feiert die Neuenhäuser einen Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50 in Celle. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst.
Es singt der Neuenhäuser Kirchenchor zum letzten Mal unter der Leitung von Mechthild Stephany, die den Chor, den sie gegründet hat, nach 18 Jahren an eine neue Leitung übergibt. Ekkehard Popp lässt die Orgel erklingen. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Kaffee, Tee, salzigem & süßem Gebäck eingeladen.
Open-Air-Sommertagstraum-Gottesdienst auf dem Gelände der CD-Kaserne
Am Sonntag, 6. August, feiern die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen um 11.00 Uhr einen Gottesdienst auf der Open-Air-Bühne in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b. Hier begegnen sich täglich unterschiedliche Menschen, können miteinander erleben:
Wir sind bunt, das Leben ist bunt. Und unsere Unterschiedlichkeit ist bereichernd.
Alle Generationen sind herzlich eingeladen, Einheit in Vielfalt live zu erleben und Hoffnung und Halt im gemeinsamen Singen und Beten zu finden.
Den Gottesdienst gestalten Pastorin Carola Beuermann, Georg Schäfer (Piano) und Viola Schäfer (Gesang). Stühle sind gestellt. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt.
Musikalischer Abendgottesdienst in Neuenhäusen
Am kommenden Sonntag, den 16. Juli, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50 in Celle, ein Musikalischer Abendgottesdienst statt.
Eckart Altenmüller (Hannover) und Ekkehard Popp (Orgel, Klavier) spielen Werke von J.S. Bach, G.F. Händel und J. G. Rheinberger für Flöte und Orgel/Klavier.
Nach der Ansprache erklingt „Syrinx“ von Cl. Debussy für Flöte solo.
Den Abendgottesdienst gestaltet Pastor Lars Röser-Israel.
Einweihungsfeier 1. Bauabschnitt Kreuzkirche mit Live-Musik
Die Kreuzkirchengemeinde in Celle lädt herzlich ein zur Einweihungs-Party mit Live-Musik im Innenhof am Samstag, 1. Juli.
Der erste Bauabschnitt ist fertig! Das muss gefeiert werden! Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Kirche. Bei der anschließenden Grillparty im Innenhof sorgen Nils Mosen (Gitarre), Hannah Schäfer (E-Piano, Gesang) und Johannes Schäfer (Bass, Fuß-Schlagzeug, Gesang) mit Sommer-Gute-Laune-Musik zum Mitwippen und Tanzen für gute Stimmung. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Sanierung der nächsten Bauabschnitte wird gebeten.
Junge Kirche in der Kreuzkirche – Mit Paulus durch die Weltgeschichte!
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche.
Am kommenden Samstag, 1. Juli, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.
Wollt Ihr mit Paulus durch die Weltgeschichte reisen und erleben, wie er die Geschichte von Jesus überall hingebracht hat?
Dann kommt und feiert mit uns! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
Chor-Konzert in Neuenhäusen mit der Kinder- & Jugendkantorei Fürstenwalde-Spree
Die Kinder- & Jugendkantorei Fürstenwalde-Spree kommt auf ihrer Tournee durch Deutschland auch nach Celle und gibt ein Konzert am Freitag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor (KMD) Georg Popp erklingen Werke von Schütz, Bach, Homilius, Kaminski, Mendelssohn und Rheinberger. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Seit 1970 bereist die Kinder- & Jugendkantorei Kirchengemeinden in Deutschland und seinen Nachbarländern. Wir freuen uns, sie bei uns beherbergen und hören zu dürfen.
Kreuzkirche macht KINO – Ein Film über das Glück
Am Donnerstag, 29. Juni, um 20.00 Uhr gibt es im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, wieder Kino, einen Film über das Glück.
Inhalt: Ein Unfall führt Bestattungsunternehmer Louis und Radfahr-Kurier für Bio-Gemüse Igor zusammen. Louis ist mehr als entsetzt, einen Menschen mit Behinderung verletzt zu haben, Igor hingegen glaubt, seinen neuen besten Freund gefunden zu haben. Mit einem Leichenwagen reisen die zwei daraufhin zusammen durch Südfrankreich. Ihre Erkenntnis am Ende: Vielleicht sind wir uns doch ähnlicher als gedacht.
Kritik: Den beiden befreundeten Hauptdarstellern Bernard Campan & Alexandre Jollien ist mit dieser französischen Komödie von 2022 ein herzerfrischendes, authentisches Feel-Good-Movie mit einigen berührenden Momenten und ganz viel federleichter Lebensfreude gelungen.
FSK: 6 Jahre, Dauer: 92 Minuten Getränke und Knabbereien dürfen mitgebracht werden.
Pastorin Carola Beuermann freut sich auf Sie!
Turmfest für Große & Kleine – 12 Jahre Evangelische Stiftung Neuenhäusen
Die „Evangelische Stiftung Neuenhäusen“ wird 12 Jahre alt und feiert aus diesem Anlass am kommenden Sonntag, 4. Juni, ein Turmfest, zu dem sie Junge & Alte, Große & Kleine herzlich einlädt.
Um 11.00 Uhr wird ein Gottesdienst mit Taufen unter freiem Himmel am Taufbrunnen gefeiert.
Um 12.30 Uhr startet das Fest rund um den Kirchturm mit Speis & Trank und Spiel & Spaß. Um Kuchenspenden wird gebeten! Diese dürfen von 8.30 bis 16.15 Uhr den ganzen Tag angeliefert werden. Die Kirchengemeinde dankt!
Zum JAZZ-Frühschoppen mit der Gruppe „WAS NUN?“ um Moritz Aring sind alle ab 13.00 Uhr herzlich eingeladen.
Hüpfburg, Basteln, Malen, Spielen, Feuerspritze u.v.a. laden zum Mitmachen ein.
Ab 13.30 Uhr bietet der Alpenverein Kistenklettern und der VCD , „Kutschfahrten“ vor der Kirche an.
Um 15.00 Uhr gibt es die Musikalische Märchenlesung „Der gestiefelte Kater“ mit Michael Helbing (Erzähler) & Dominic Richter (Klavier) in der Kirche.
Ab 15.30 Uhr erklärt Carsten Holdack Interessierten die Turmuhr.
Um 16.00 Uhr erzählen Wilfried Brandes & Christin Huke Spannendes über den Neuenhäuser Friedhof mit Start in der Kirche.
Um 17.00 Uhr lädt das Bläserensemble „Celler Nachtmusique“ zum Konzert in die Neuenhäuser Kirche ein.
Um 19.00 Uhr nehmen uns „Käthe & Kavaliere“ musikalisch mit auf eine sommerliche Reise in den Urlaub vom Wannsee bis nach Italien. Kommen Sie mit?
Herzliche Einladung!
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei! Um Spenden für die Evangelische Stiftung Neuenhäusen wird gebeten!
Sechse kommen durch die ganze Welt – JAZZ-Frühschoppen in Neuenhäusen mit Celler Sextett „WAS NUN?“
Am kommenden Sonntag, 4. Juni, um 13.00 Uhr startet das Neuenhäuser Turmfest mit einem Open-Air-JAZZ-Frühschoppen mit dem Celler Sextett „WAS NUN?“ um Saxofonist Moritz Aring. „Sechse kommen durch die ganze Welt!“ – Wie schon die Brüder Grimm nimmt die Band „WAS NUN“ das Publikum mit auf einen kurzweiligen, abwechslungs- wie ereignisreichen Trip, der hier zum Verweilen, dort zur Rückschau und immer wieder zum Aufbruch einlädt. Um Spenden wird gebeten!
Junge Kirche in der Kreuzkirche – Vom Saulus zum Paulus!
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Samstag, 3. Juni, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wollt Ihr erfahren, wie Saulus zum Paulus wurde und was es damit auf sich hat? Dann kommt und feiert mit uns! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
Musikalischer Wochenschluss-Festgottesdienst mit Wieder-Einweihung der Orgel in der Kreuzkirche
Am Freitag, den 2. Juni, findet um 18.00 Uhr in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45, ein Musikalischer Festgottesdienst zur Wieder-Einweihung Orgel statt. Die Orgelbau-Firma Grefe aus Ilsede hat die Orgel ausgebaut und grundsaniert und ihr neben den „alten“ auch neue Register eingebaut. Die bekannten und neuen Klangfarben werden Kirchenkreiskantorin Katrin Lange sowie Kreuzkirchen-Organist Heinz Lindemann zum Klingen bringen. Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Pastorin Carola Beuermann verantwortlich. Christoph Grefe und sein Team werden anwesend sein und sich den Fragen der Gäste stellen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Empfang eingeladen.
Vorstellung von Neuerscheinungen
Am kommenden Samstag, 6. Mai, kommt Herr Jakubik von der Buchhandlung Sternkopf und Hübel ins Kreuzkirchengemeindezentrum, Windmühlenstr. 45 in Celle. Er präsentiert eine Auswahl literarischer Neuerscheinungen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Anschließend Konzert im Innenhof/in der Kirche mit Live-Musik aus 3 Kontinenten und 3 Religionen mit Knabbereien und Getränken.
Der Eintritt ist bei allem frei, Spenden erbeten!
“Wunderbare Welt” – Open-Air-Gottesdienst im Celler Badeland
Am Sonntag, 30. April, um 11.00 Uhr sind ALLE Generationen herzlich eingeladen zum Open-Air-Gottesdienst im Celler Badeland, 77er Str. 2.
Pastorin Carola Beuermann fragt, wie wir in dieser Zeit der Kriege und Krisen von einer „wunderbaren Welt“ sprechen können.
Mechthild Stephany (Piano und Gesang) und Florian Hempel (Gitarre und Gesang) werden passende Lieder anstimmen.
Stühle sind gestellt, Wolldecken liegen bereit. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt.
18.18Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche
Am Dienstag, 18. April, laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) herzlich ein zu einer Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.
Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang und um in Gemeinschaft bei Kerzenschein Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der Stille zu tanken – und für den Frieden zu beten.
Die Taizé-Andachten sind jetzt immer am 3. Dienstag im Monat; die nächste Taizé-Andacht ist am Dienstag, 16. Mai.
Open-Air-Live-Musik & Stummfilm-Leinwand-Lyrik in der Celler Kreuzkirche
ein Abend der Superlative mit Sängerin & Songwriterin Hanna Mehl & Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim & „TARZAN – von den Affen“
Herzliche Einladung zu einem Abend der Superlative im Innenhof der Kreuzkirchengemeinde: (bei schlechtem Wetter in die Kirche).
Ab 19.00 Uhr erwartet uns: HANNA MEHL mit eigenen und Cover-Songs. Sie singt für uns und begleitet uns in den Abend hinein. Nähere Infos über Hanna Mehl unter www.heydaymusic.de.
Getränke und Knabbereien stehen bereit.
Gut eingestimmt sehen wir dem Dunkelwerden entgegen und damit dem nächsten Höhepunkt des Abends: Ab 20.30 Uhr bereitet er sich vor, der Meister seines Fachs: Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim mit dem ersten TARZAN-Film von 1918 im Gepäck. Ab 20.30 Uhr synchronisiert die Leinwand-Lyrik-Legende Ralph Turnheim auf seine unnachahmliche einzigartige Weise LIVE den Film „TARZAN von den Affen“! Einlass ab 19.00 Uhr.
Eintritt frei. Um Spenden für Musik & Film & Speis & Trank wird gebeten zugunsten der Sanierung des Kreuzkirchengemeindezentrums.
Wir danken Thomas Isermann von Trinkgut und Hanna Mehl und allen Sponsoren für die großartige Unterstützung!
Musikalischer Abendgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche
Am kommenden Sonntag, 16. April, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50, ein Musikalischer Abendgottesdienst statt.
Christian Lange (Trompete) und Ekkehard Popp (Orgel, Klavier) lassen Werke von J.S.Bach, J.Haydn und A.Piazolla erklingen und begleiten den Gemeindegesang.
Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann.
Junge Kirche in der Kreuzkirche – Jesus lebt!
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Samstag, 15. April, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wollt Ihr Euch mitfreuen, weil Jesus auferstanden ist? Dann kommt und feiert mit uns! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
Open-Air-Gottesdienst mit Taufe am Ostersonntag in den Triftanlagen für ALLE Generationen
Einen Gottesdienst für ALLE Generationen mit Taufe feiern die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen am Ostersonntag um 10.00 Uhr unter freiem Himmel in den Triftanlagen.
Mit musikalischer Unterstützung von Hannah Schäfer (E-Piano, Gesang) und Florian Hempel (Gitarre, Gesang) möchten Pastorin Carola Beuermann und Pastor Lars Röser-Israel bei Jung und Alt Osterfreude und Hoffnung verbreiten.
Stühle und Wolldecken stehen zur Verfügung.
Nach der Taufe gibt es die Möglichkeit zur Ostereier-Suche und ein Bastelangebot für Kinder.
Herzliche Einladung.
Musikalischer Abendgottesdienst am Gründonnerstag in der Neuenhäuser Kirche
Zu einem Musikalischen Abendgottesdienst am Gründonnerstag, 6. April, um 19.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche laden Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier herzlich ein. Neben Worten und Gedanken zu den Geschehnissen rund um die Gefangennahme feiern wir Abendmahl mit Saft in Einzelgläsern in Erinnerung an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat.
Musikalisch wird dieser Gottesdienst gestaltet von Ekkehard Popp (Orgel, Klavier) und Martin Pfister (Klarinette).
Sie lassen neben der Liedbegleitung u.a. Werke von K. Stamitz, Niels W. Gade, Cl. Debussy und Bearbeitungen von J. S. Bach, W. A. Mozart, G. Fauré u. A. Piazolla. erklingen.
Mittagstisch in der Kreuzkirche
Jeden Freitag lädt die Kreuzkirchengemeinde ab 12.00 bis 13.30 Uhr herzlich ein zum Mittagstisch.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für den Innenbereich sind die 3 G verbindlich (geimpft, genesen, getestet!) und müssen nachgewiesen werden.
Spenden erbeten.
Eine große Ehre
Die Orgel wurde von verschiedenen Landesmusikräten zum
„Instrument des Jahres 2021“ gekürt.
Eine große Ehre: Die Orgel wurde von verschiedenen Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2021“ gekürt. An vielen Orten fanden – trotz Corona – Konzerte, Führungen und Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ statt.
Um dies großartige Instrument zu erhalten, wurden auch in manchen Gemeinden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten auf den Weg gebracht, damit die Orgel auch in den nächsten Jahrzehnten noch fein
und lieblich erklingt.
Die Wahl zum „Instrument des Jahres“ nahm der Kirchenmusiker Daniel Kunert, Inhaber des Celler Musik-Medienhauses, zum Anlass, eine Spendenaktion zu starten. „Unter dem Titel ‚10% für die Königin‘ wurde ein Teil des Umsatzes von meinem Online-Shop gesammelt und nach und nach verschiedenen Orgelprojekten zur Verfügung gestellt“, berichtet Kunert.
Er freut sich, dass so im Lauf des Jahres insgesamt fast 900 € zusammenkamen, mit denen Restaurierungen und Neubauten unterstützt wurden.
Die letzte Zahlung in Höhe von 269,46 € kommt der Kreuzkirchengemeinde in Celle zugute, die nun nach 60 Jahren ihre Orgel restauriert und ihr zu einem frischen Klang verhilft.
Das Musik-Medienhaus ist in verschiedenen Bereichen aus Musik und Kultur tätig. Neben dem Buch- und Notenhandel im „Notenkeller“ und dem Verlag „Buch und Note“ unterhält das Unternehmen auch das "Portal der Königin" , ein umfangreiches Internet-Portal rund um das Thema Pfeifenorgel. Ebenso gehören Printdesign und Konzertvermittlung zum Leistungsspektrum.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Pastor Dr. Lars Röser-Israel
Das Wort zum Montag
Gedanken in bewegten Bildern von Pastor Michael Kurmeier in Szene gebracht.
---> im Archiv 2020 und 2021
Das Kreuzkirchen-Gemeindezentrum soll in neuem Glanz erstrahlen.
Die Baumaßnahme kostet ca. eine Million Euro. Die Kreuzkirchengemeinde muss sich mit einem Betrag von etwa 80.000 Euro an den Kosten beteiligen.
Hierfür bittet sie um Spenden
Spendenkonto
Kreuzkirchengemeinde Celle
IBAN: DE38 2695 1311 0000 0024 10
BIC: NOLADE21GFW
Verw.zweck: Spende Sanierung Kreuzkirche
Der erste Bauabschnitt wird noch in diesem Jahr starten.
Unser Spendenkonto für die Orgel ist dasselbe wie oben, mit dem Verwendungszweck: Spende Orgel Kreuzkirche
Vielen Dank!
Was das Gebet an Kraft, Fülle und Wirksamkeit an sich habe,
können wir, fürchte ich, nicht genug herausstreichen.
Denn so schlicht und einfach es klingt, so tief, so reich
und weit ist es, und niemand kann es ergründen.
Martin Luther