Aktuelles
Unser Gemeindeleben, das in großen Teilen zum Stillstand gekommen war, kommt wieder schwungvoll in Bewegung - wir bleiben beieinander
auf Abstand, solidarisch, rücksichtsvoll.
Die ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde in Celle sucht eine Pastorin / einen Pastor (m/w/d) - Weiterlesen ...
Die Feuerzangenbowle in der Kreuzkirche
Wie jedes Jahr gibt es am Nikolaustag „Die Feuerzangenbowle“ – in flüssiger Form von Pastor Michael Kurmeier zubereitet – und in Kultfilm-Form mit „Pfeiffer mit drei f“ – dazu jede Menge Weißbrot mit Kräuterbutter und viel Spaß!
Herzliche Einladung zur Feuerzangenbowle im Gemeindehaus der Kreuzkirche,
Windmühlenstraße 45, am Mittwoch, 6. Dezember, im Gemeindesaal der Kreuzkirche.
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
1.Advent-Gottesdienst in der Kreuzkirche mit Basar,
Hot-Dog-Essen,
Advents-Café mit Flötenspiel,
Adventslieder-Singen,
Eine-Welt-Stand
Thalia- und Shanty-Chor-Konzert zum Mitsingen
Im Anschluss an den Gottesdienst um 11.30 Uhr in der beheizten Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, mit Beginn der Aktion „Brot für die Welt“ am Sonntag, 3. Dezember, dem 1. Advent, öffnet um 12.30 Uhr der Adventsbasar in der Glashalle seine Pforten.
Bis ca. 18.30 Uhr werden viele selbstgemachte Dinge und Marmeladen angeboten.
Ab 15.00 Uhr ist parallel zum Basar das Advents-Café im Gemeindezentrum geöffnet mit Flöten-Musik (Leitung: Hilke Meyer) und Adventslieder-Singen!
Auch ein Eine-Welt-Stand lädt zum Kauf fair gehandelter Produkte ein.
Kuchen- & Tortenspenden sind herzlich willkommen und werden ab 11.00 Uhr bis 16.15 Uhr den ganzen Tag entgegengenommen.
Laterne-Gehen mit der Kreuzkirche
Am kommenden Samstag, 18.11., 17.00 Uhr treffen sich alle, die Lust haben im Innenhof der Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße 45, zum Laterne-Gehen.
Zum Abschluss treffen wir uns im Innenhof am Feuerkorb, singen, essen Würstchen und Stockbrot und trinken Kinderpunsch.
Herzliche Einladung!
Anmeldungen unter buero@kreuzkirche-celle.de
Gottesdienst mit Tauf-Erinnerung für Jung & Alt in der Kreuzkirche
Am Sonntag, den 12. November, findet um 11.00 Uhr in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45, ein Gottesdienst mit Tauf-Erinnerung statt.
Alle können ihre Taufkerze mitbringen. Wer keine hat, bekommt eine Kerze.
Diesen Vergewisserungsgottesdienst gestaltet ein junges Team um Pastorin Carola Beuermann und Kirchenmusikerin Esther Dultz.
„sicher nicht – oder?“ – Friedensandachten in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße 45 in Celle, lädt in der Zeit vom 13. bis zum 16. November und am 20. und 21. November jeweils um 18.18 Uhr herzlich ein zu Friedensandachten in der beheizten Kreuzkirche.
Wir wollen in Gemeinschaft mit anderen für den Frieden beten und unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ der Frage nachgehen: Wie kann es angesichts der Verunsicherungen unserer Zeit ein Leben in Frieden und Sicherheit geben?
Hier werden gegenwärtige Verunsicherungen thematisiert, die in Politik, Gesellschaft und Kirche zu spüren sind. Zugleich geht es darum, Perspektiven der Hoffnung zu stärken.
Die Friedensandachten dauern ca. eine halbe Stunde. Dienstags feiern wir sie als TAIZÉ-Andacht.
Die Friedensdekade (10 Tage für den Frieden beten) endet mit dem Gottesdienst am Buß- und Bettag, 22. November, um 19.00 Uhr in der Kreuzkirche mit Michael Höster und amnesty international.
Junge Kirche in der Kreuzkirche – Lasst die Kinder zu mir kommen!
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche.
Am kommenden Samstag, 11. November, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.
Unter dem Motto „Lasst die Kinder zu mir kommen“ beschäftigen wir uns mit der Taufe und feiern am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr einen Tauf-Erinnerungsgottesdienst. Kommt und feiert mit uns! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
„sicher nicht – oder?“ Glaubensgespräch in der Celler Kreuzkirche
Am 8. November ist wieder Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45. Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastorin Carola Beuermann, Pastor Michael Kurmeier und anderen Interessierten Glaubensfragen zu diskutieren.
Diesmal geht es um das Thema der Friedensdekade „sicher nicht – oder?“. Herzlich willkommen zum Austausch!
„Nur Liebe zählt“ – Frühgottesdienst und Fair-Trade-Frühstück in der Neuenhäuser Kirche
Alle die gern früh aufstehen, sind herzlich eingeladen zum Frühgottesdienst mit Abendmahl mit Brot und Wein am kommenden Sonntag, 5. November, um 8.30 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstr. 50.
Wir feiern das Leben mit Musik und Gesang (Esther Dultz, Klavier und Orgel). Den Gottesdienst gestaltet Pastor Michael Kurmeier zum Thema „Nur Liebe zählt“.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Fair-Trade-Frühstück im Gemeindesaal. Hierfür freuen wir uns über eine Spende.
Der Frühgottesdienst geht zurück auf das Dritte Reich.
Als die Nationalsozialisten um 10.00 Uhr zum Arbeitsdienst aufriefen, verlegte Pastor Wilhelm Voigt, Mitbegründer der Bekennenden Kirche, die Gottesdienstzeit einfach vor, so dass alle Celler Gläubigen die Möglichkeit hatten, sich in Gemeinschaft Trost und Hoffnung zusprechen zu lassen, zu singen und zu beten.
Advents-Deko&Sonstiges-Flohmarkt in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirchengemeinde und das NETZ – Hilfe für ALLE in Neuenhäusen laden herzlich ein zu einem Advents-Deko&Sonstiges-Flohmarkt am Samstag, 4. November, von 10.00 bis 14.00 Uhr im Kreuzkirchengemeindezentrum, Windmühlenstraße 45 in Celle.
Beiträge zum süßen&herzhaften Buffet und Geldspenden für die Sanierung des Kreuzkirchen-Gemeindezentrums sind willkommen.
Es gibt alles rund um Advent und Weihnachten, aber auch Sachen für Baby & Kind & Sonstiges. Kommen Sie zum Stöbern, Tauschen, Kaufen und zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee/Tee & Kuchen/Torte oder Herzhaftem!
Anmeldung und Rückfragen unter buero@kreuzkirche-celle.de oder Tel. 24626.
Kreuzkirche macht KINO – Träume leben!
Am Mittwoch, 1. November, um 15.30 Uhr gibt es im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, Senioren-Kino.
Inhalt: Edith „Edie“ Moore ist 83 Jahre alt und soll nach dem Tod ihres Manns in ein Altersheim ziehen. Das möchte jedenfalls ihre Tochter, die meint, dass ihre Mutter allein nicht mehr zurechtkommt.
Da packt Edie spontan ihren alten Wanderrucksack und reist in die schottischen Highlands, um den Berg Suilven zu besteigen. Mit dem jugendlichen Bergführer Jonny beginnt sie ihr Abenteuer, das sie schon bald überfordert. Am Ende erreicht sie mit seiner Hilfe ihr Ziel.
Kritik: Dieser bildgewaltige britische Film von Regisseur Simon Hunter entführt in die atemberaubende Schönheit der schottischen Highlands und seine Geschichte erwärmt das Herz.
FSK: 6 Jahre, Dauer: 92 Minuten. Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit Gesang, Kaffee und Kuchen.
Pastorin Carola Beuermann freut sich auf Sie!
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Sanierung des Kreuzkirchengemeindezentrums erwünscht!
Reformations-Open-Air-Gottesdienst auf dem Pausenhof der Waldwegschule für Jung und Alt um 11.00 Uhr bei jedem Wetter
Am Sonntag, 29. Oktober, laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde um 11.00 Uhr ein zum Open-Air-Gottesdienst zum Reformationsfest für Jung & Alt auf dem Pausenhof der Waldwegschule im Waldweg 59 in Celle (Zugang über den Fohlenweg).
Stühle stehen bereit, Wolldecken sind vorhanden.
Esther Dultz (E-Piano) begleitet die modernen und klassischen Lieder zu Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit.
Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann.
Herzliche Einladung (Achtung: Zeitumstellung!) Bei Regen haben wir ein Dach über dem Kopf.
KirchenkreisChor Cantamus singt in Neuenhäusen
Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, lädt die Neuenhäuser Kirchengemeinde, Kirchstr. 50, um 10 Uhr herzlich ein zum Gottesdienst mit dem KirchenkreisChor Cantamus unter der Leitung von Kirchenkreiskantorin Katrin Lange.
Der Chor setzt sich aus 40 Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten Kirchenkreis zusammen und wird in kleinerer Besetzung am Sonntag Lieder und Kanons zum Klingen bringen.
Den Gottesdienst gestaltet Michael Höster zum Thema „Heil und Heilung – aber Gesundheit ist nicht alles!“
Mittagstisch in der Kreuzkirche
Jeden Freitag lädt die Kreuzkirchengemeinde ab 12.00 bis 13.30 Uhr herzlich ein zum Mittagstisch.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für den Innenbereich sind die 3 G verbindlich (geimpft, genesen, getestet!) und müssen nachgewiesen werden.
Spenden erbeten.
Eine große Ehre
Die Orgel wurde von verschiedenen Landesmusikräten zum
„Instrument des Jahres 2021“ gekürt.
Eine große Ehre: Die Orgel wurde von verschiedenen Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2021“ gekürt. An vielen Orten fanden – trotz Corona – Konzerte, Führungen und Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ statt.
Um dies großartige Instrument zu erhalten, wurden auch in manchen Gemeinden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten auf den Weg gebracht, damit die Orgel auch in den nächsten Jahrzehnten noch fein
und lieblich erklingt.
Die Wahl zum „Instrument des Jahres“ nahm der Kirchenmusiker Daniel Kunert, Inhaber des Celler Musik-Medienhauses, zum Anlass, eine Spendenaktion zu starten. „Unter dem Titel ‚10% für die Königin‘ wurde ein Teil des Umsatzes von meinem Online-Shop gesammelt und nach und nach verschiedenen Orgelprojekten zur Verfügung gestellt“, berichtet Kunert.
Er freut sich, dass so im Lauf des Jahres insgesamt fast 900 € zusammenkamen, mit denen Restaurierungen und Neubauten unterstützt wurden.
Die letzte Zahlung in Höhe von 269,46 € kommt der Kreuzkirchengemeinde in Celle zugute, die nun nach 60 Jahren ihre Orgel restauriert und ihr zu einem frischen Klang verhilft.
Das Musik-Medienhaus ist in verschiedenen Bereichen aus Musik und Kultur tätig. Neben dem Buch- und Notenhandel im „Notenkeller“ und dem Verlag „Buch und Note“ unterhält das Unternehmen auch das "Portal der Königin" , ein umfangreiches Internet-Portal rund um das Thema Pfeifenorgel. Ebenso gehören Printdesign und Konzertvermittlung zum Leistungsspektrum.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Pastor Dr. Lars Röser-Israel
Das Wort zum Montag
Gedanken in bewegten Bildern von Pastor Michael Kurmeier in Szene gebracht.
---> im Archiv 2020 und 2021
Das Kreuzkirchen-Gemeindezentrum soll in neuem Glanz erstrahlen.
Die Baumaßnahme kostet ca. eine Million Euro. Die Kreuzkirchengemeinde muss sich mit einem Betrag von etwa 80.000 Euro an den Kosten beteiligen.
Hierfür bittet sie um Spenden
Spendenkonto
Kreuzkirchengemeinde Celle
IBAN: DE38 2695 1311 0000 0024 10
BIC: NOLADE21GFW
Verw.zweck: Spende Sanierung Kreuzkirche
Der erste Bauabschnitt wird noch in diesem Jahr starten.
Unser Spendenkonto für die Orgel ist dasselbe wie oben, mit dem Verwendungszweck: Spende Orgel Kreuzkirche
Vielen Dank!
Was das Gebet an Kraft, Fülle und Wirksamkeit an sich habe,
können wir, fürchte ich, nicht genug herausstreichen.
Denn so schlicht und einfach es klingt, so tief, so reich
und weit ist es, und niemand kann es ergründen.
Martin Luther