Evangelisch-lutherische Kreuzkirche

Windmühlenstraße 45

29221 Celle

05141-24626

buero@kreuzkirche-celle.de

Bürozeiten

Dienstag

 

10.00-11.30 

Donnerstag 16.00-17.30
   
offene Kirche Mo.-Sa., 9-16 h
aberHallo Juni - August 2023
aber HALLO_Sept-Nov2023 Mit leichtem Gep[...]
PDF-Dokument [7.5 MB]

Moment mal

--> ein Angebot des NDR.

Klicken Sie auf "mehr lesen" und Sie HÖREN regelmäßig neue Gedanken zum Tag aus der Reihe "Moment mal".

 

Moment mal (Fri, 22 Sep 2023)
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Christiane Nadjé-Wirth
>> Mehr lesen

Gottesdienst mit Schola in Neuenhäusen

Am kommenden Sonntag, den 19. März, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße in Celle ein Gottesdienst mit gregorianischen Gesängen statt.

Eine Choral-Schola unter der Leitung von Ekkehard Popp, der auch die Orgel erklingen lässt, wird im Gottesdienst singen. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann.

Interessierte für die Schola proben am Samstag, 18. März, 15.00 bis ca. 18.30 Uhr im Gemeindehaus Neuenhäusen, Kirchstr. 2 und am Sonntag, 19. März, um 17.00 Uhr.

Anmeldung erbeten unter buero@kreuzkirche-celle.de

18.18Uhr-Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche

Am Dienstag, 21. März, laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) herzlich ein zu einer Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.

Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang und um in Gemeinschaft bei Kerzenschein Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der Stille zu tanken – und für den Frieden zu beten.

Die Taizé-Andachten sind jetzt immer am 3. Dienstag im Monat; die nächste Taizé-Andacht ist am Dienstag, 18. April.

„Mit Gottes Power“ – Open-Air-Gottesdienst auf dem Schulhof der Waldweg-Grundschule

Am Sonntag, 22. Januar, um 11.00 Uhr feiern die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen einen Open-Air-Gottesdienst und laden ALLE Generationen herzlich ein auf den Pausenhof der Waldweg-Grundschule, Waldweg 59, Zugang über den Fohlenweg.

Pastorin Carola Beuermann und Pastor Lars Röser-Israel rufen auf zum Vertrauen auf „Gottes Power“, das wir in dieser Zeit wohl besonders brauchen.

Christian Schneider (Piano und Gesang) und Florian Hempel (Gitarre und Gesang) werden passende Lieder anstimmen.

Stühle sind gestellt, Wolldecken liegen bereit. Für Kinder gibt es ein zusätzliches Angebot.

 

Kreuzkirche macht 3x Kino: Mehr als ungewöhnlich

Am Donnerstag, 19. Januar, macht die Kreuzkirche gleich 2x Kino und zeigt um 15.30 Uhr und um 20.00 Uhr einen Film im Gemeindesaal.

Inhalt: Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) sind beste Freunde und arbeiten beide in Einrichtungen, in denen Jugendliche mit Autismus betreut werden.

Ihr Motto: Jeder kann einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft menschlicher zu machen. Obwohl die Not groß ist, erwägt das Ministerium, Stellen zu streichen und Einrichtungen zu schließen. Bruno und Malik setzen alles daran, das zu verhindern und gleichzeitig den Betrieb am Laufen zu halten...

Kritik: Die „Ziemlich beste Freunde“-Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano haben mit ihrer auf einer wahren Geschichte basierenden Tragikomödie von 2019 einen Alles außergewöhnlich beeindruckenden Film über einen unhaltbaren Zustand gedreht. FSK: 6 Jahre, Dauer: 115 Minuten.

Getränke und Knabbereien dürfen mitgebracht werden.

Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kreuzkirchen-Sanierung werden erbeten.

Außerdem wird derselbe Film am Mittwoch, 18. Januar, im Seniorenkreis der Kreuzkirche gezeigt.

Um 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, anschließend bis ca. 17.00 Uhr Kino.

1.Advent in der Kreuzkirche mit Gottesdienst und AdventsBasar, AdventsCafé, Konzert und AdventsSingen

Im Anschluss an den 10.00-Uhr-Gottesdienst in der beheizten Kreuzkirche mit Beginn der Aktion „Brot für die Welt“ am Sonntag, 27. November, dem 1. Advent, öffnet um 11.00 Uhr der Adventsbasar – ebenfalls IN der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, seine Pforten.

Bis ca. 18.30 Uhr werden viele schöne selbstgemachte Dinge angeboten. Auch ein Eine-Welt-Stand lädt zum Kauf fair gehandelter Produkte ein.

Ab 15.00 Uhr ist parallel zum Basar das AdventsCafé im Gemeindezentrum geöffnet mit Musik und Adventslieder-Singen! Kuchen- & Tortenspenden sind herzlich willkommen und werden ab 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr den ganzen Tag entgegengenommen.    Herzliche Einladung!

 

 

Licht und Schatten im Advent! – Junge Kirche in der Kreuzkirche

Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern wieder einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche.

Am kommenden Samstag, 3. Dezember, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wir beschäftigen uns mit Licht und Schatten im Advent.

Wir singen, beten, basteln, spielen, essen und trinken in Gemeinschaft. Herzliche Einladung! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de

„Frühlingsgefühle im Advent“ 

Gottesdienst auf dem Landgestüt am 2. Advent für Jung & Alt

Am kommenden Sonntag, 4. Dezember, um 10.00 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen Jung und Alt herzlich ein zum Gottesdienst zum 2. Advent auf dem Landgestüt in der Reithalle, Spörckenstraße 10.

Pastor Lars Röser-Israel und Pastorin Carola Beuermann gestalten diesen modernen Gottesdienst gemeinsam mit Ingo Rosenthal (E-Piano, Gesang) unter dem Motto „Frühlingsgefühle im Advent“. Stühle und Wolldecken stehen zur Verfügung.

Die Feuerzangenbowle in der Kreuzkirche

Endlich wieder gibt es am Nikolaustag „Die Feuerzangenbowle“ – in flüssiger und in Kultfilm-Form mit „Pfeiffer mit drei f“ – dazu jede Menge Weißbrot mit Kräuterbutter und viel Spaß!

Herzliche Einladung zur Feuerzangenbowle im Gemeindehaus der Kreuzkirche,

Windmühlenstraße 45, am Dienstag, 6. Dezember, im Gemeindesaal der Kreuzkirche. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Musikalischer Abendgottesdienst mit Telemann-Kantate zum 3. Advent in der Neuenhäuser Kirche

Am Sonntag, 11. Dezember, findet um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50, ein Musikalischer Abendgottesdienst zum 3. Advent statt.

Das Trio Kerstin Weise (Sopran), Dorothee Knauer, (Barockvioline) und Elisabeth Michaelis (Cembalo) bringt eine Bach-Arie sowie die Telemann-Kantate „Endlich wird die Stunde schlagen“ zu Gehör, die die frohe Erwartung und die demütige Unruhe in der Vorfreude zum Ausdruck bringt.

In dieser Vorfreude gestaltet Pastorin Carola Beuermann diesen Gottesdienst.

Wie groß ist Gottes Liebe? – Gottesdienst mit Kinderchor in der Kreuzkirche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 3. Advent in der Celler Kreuzkirche am kommenden Sonntag, 11. Dezember, 10.00 Uhr.

Es singt der Kinderchor KLEIN-LAUT, der unter der Leitung von Esther Dultz in der Kreuzkirche probt. „Wie groß ist Gottes Liebe?“ – diese Frage stellen sich die Kinder – und beantworten sie auch gleich selbst.

Große und kleine Menschen sind herzlich willkommen.

Was glaubst Du denn? – durch Glauben Leben stärken – Gespräche am Abend in der Celler Kreuzkirchengemeinde

Am Dienstag, 14. Dezember, ist – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – wieder Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45.

Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastorin Carola Beuermann, Pastor Lars Röser-Israel und anderen Interessierten unterschiedliche Glaubensfragen zu diskutieren.

Diesmal geht es um das Thema: „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer“. Herzlich willkommen zum Austausch! Der nächste Glaubensgesprächsabend ist am 11. Januar.

Meditativer Abendgottesdienst mit Querflöte in der Kreuzkirche

Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, ist um 18.00 Uhr ein Meditativer Abendgottesdienst in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45, mit Kristina Vogelsang (Querflöte) und Esther Dultz (Klavier). Pastorin Carola Beuermann und Michael Höster laden alle herzlich ein, die sich in ruhiger Atmosphäre mit Lesungen, Gebeten und Liedern am 4. Advent mit auf den Weg zur Krippe machen wollen.

Gottesdienste Heilig Abend - 1. Weihnachtstag - Silvester - Neujahr
 
Heilig Abend:
15.00 Uhr Neuenhäusen Heiligabend-Gottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit kleinen Kindern (Röser-Israel &Team)
15.00 Uhr Kreuzkirche Gottesdienst mit modernem Krippenspiel (Beuermann&Vorkonfis)
16.30 Uhr Neuenhäusen Festgottesdienst (Beuermann)
16.30 Uhr Landgestüt  Gottesdienst (Kurmeier&Team, Musik: Ingo Rosenthal&Band)
18.00 Uhr Kreuzkirche Festgottesdienst (Röser-Israel)

 

1. Weihnachtstag:
18.00 Uhr Neuenhäusen Musikalischer Abendgottesdienst mit Familie Wißmann-Schneider (Beuermann, Kurmeier)

 

Silvester:
16.30 Uhr Neuenhäusen Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) (Röser-Israel)
18.00 Uhr Kreuzkirche Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) (Röser-Israel)

 

Neujahr:
18.00 Uhr Kreuzkirche Gottesdienst im Gemeindesaal; anschließend Anstoßen auf das neue Jahr (Prädikantin Lilie)

Was glaubst Du denn? – durch Glauben Leben stärken – Gespräche am Abend in der Celler Kreuzkirchengemeinde

Am 11. Januar ist – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – wieder Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45.

Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastor Lars Röser-Israel und anderen Interessierten unterschiedliche Glaubensfragen zu diskutieren.

Diesmal geht es um das Thema der Jahreslosung: „Du bist ein Gott, der mich sieht“.

Herzlich willkommen zum Austausch! Der nächste Glaubensgesprächsabend ist dann wieder am 8. Februar.

Die himmlischen Tenöre – Klassik-Konzert der Extraklasse in der Kreuzkirche

Am Donnerstag, 2. Februar, gibt es in der Celler Kreuzkirche ein Konzert der Extraklasse zu erleben:

„Die himmlischen Tenöre“ nehmen die Gäste um 20.00 Uhr mit auf eine musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia.

Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester servieren eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke.

Neli Hazan (Violoncello), Evgenia Palazova (Violine), Milena Ivanova (Violine) und Valentina Vassileva-Filadelfefs (Piano) begleiten die exzellenten Opernsolisten aus den berühmtesten Opernhäusern Bulgariens am

Donnerstag, 2. Februar um 20.00 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45.

Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt: 32,45 € VVK (Vorverkauf in den Gemeindebüros Kreuzkirche und Neuenhäusen und den üblichen Vorverkaufsstellen).

Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Verdi, Leoncavallo, Di Curtis und Puccini.

Zum Dahinschmelzen ist es, wenn die Tenöre die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen, und stimmungsvoll bei Arien wie „La donna e mobile“.

www.adticket.de , Tel: 0180/605040

Gottesdienst zu besonderer Zeit mit Mittagessen in der Kreuzkirche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 8. Januar, um 11.00 Uhr in der beheizten Kreuzkirche mit Pastor Lars Röser-Israel, musikalisch gestaltet von Esther Dultz am Klavier.

Anschließend sind alle Gäste herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal.

Es gibt Pellkartoffeln, Quark und Matjes.

Man kann sich aber auch selbst etwas mitbringen, was man zu den Kartoffeln essen möchte.

„Es scheint ein helles Licht“ – Advents-Mitsing-Konzert und Basar in der Kreuzkirche am 1. Advent

Am Sonntag, 27. November, um 17.00 Uhr gibt es ein Mitsing-Konzert zum 1. Advent in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45.

Anstelle des krankheitsbedingt ausfallenden Thalia-Chores singt und spielt Friedhelm Keil (Piano, Gesang) für und mit uns adventliche Lieder.

Unterstützt wird er von einer kleinen Besetzung des Chores „Heavenly Harmony“ der Stadtkirche. „Es scheint ein helles Licht“ durch Musik, besinnliche Texte und Kerzen in unsere Herzen und bringt Adventsfreude und -hoffnung in der dunklen Zeit.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Vor und nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, auf dem Kreuzkirchen-Basar schöne selbstgefertigte Dinge, Marmeladen u.a. zu erwerben.

Ab 15 Uhr ist Adventskaffeetrinken im Gemeindesaal der Kreuzkirche mit einem Eine-Welt-Stand und Adventsliedersingen. Kuchenspenden werden ab 8.30 bis 16.15 Uhr gern entgegengenommen. Der Basar ist den ganzen Tag ab 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst in der Kirche geöffnet.

Foto: Nina Hollung , vlnr: Daniel und Sabine Kunert, Pastorin Carola Beuermann, Antje Höhl (Kirchenvorsteherin der Kreuzkirche)

 

 

 

Zehn Prozent für die Königin

 

Spende für die Renovierung der Orgel in der Kreuzkirche

Was glaubst Du denn? – durch Glauben Leben stärken – Gespräche am Abend in der Celler Kreuzkirchengemeinde

Am 8. Februar ist – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – wieder Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45. Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastor Lars Röser-Israel und anderen Interessierten unterschiedliche Glaubensfragen zu diskutieren. Diesmal geht es um „Gottes Welt in unserer Welt – Jesu Gleichnisse“. Herzlich willkommen zum Austausch! Der nächste Glaubensgesprächsabend ist am 8. März.

Wer, wie, was bin ich? – Junge Kirche in der Kreuzkirche – wer mag kann verkleidet kommen

Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche. Am kommenden Samstag, 4. Februar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wir erleben eine Geschichte, in der es ums Verkleiden geht, schauen uns die Kostüme der Kinder an, denn wer mag, kann verkleidet kommen. Wir singen, beten, lachen, spielen, tanzen, basteln, malen, essen und trinken in Gemeinschaft. Herzliche Einladung! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de

Es gehen die Jahre dahin, man erinnert sich und sucht vielleicht ein interessantes, erinnerungswertes Bild. Vielleicht eines mit jungen Leuten auf Freizeit in Holland. Oder auch ein oder mehrere Lieblingsbilder einer Gemeindefahrt, die auch andere begeistert. Lassen Sie sich anstecken und schicken Sie Bilder an foto@kreuzkirche-celle.de . Neben diesen Bildern hier gibt es auch noch die Galerie im Archiv.

 

Was war los? Hier finde ich es.

 

 

Archiv

Im Archiv finden Sie, in Jahre unterteilt, so einiges Interessantes.  Viel Vergnügen. 

Druckversion | Sitemap
© Ev.-luth. Kreuzkirche Celle