Aktuelles
Unser Gemeindeleben, das in großen Teilen zum Stillstand gekommen war, kommt wieder schwungvoll in Bewegung - wir bleiben beieinander
auf Abstand, solidarisch, rücksichtsvoll.
Aufbruch – Konzert mit achtsamen Mitmach-Momenten in Neuenhäusen mit HannaH Schäfer
Unter dem Titel „Aufbruch“ gibt HannaH Schäfer ein Konzert mit achtsamen Mitmach-Momenten. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzerterlebnis am Samstag, 8. Februar, 11.00 Uhr im Gemeindesaal
Neuenhäusen, Kirchstr. 2, mit Meditation, Yoga, freiem Tanzen, Singen & zwischendurch: HannaHs Lieder.
Eintritt frei! Spenden erbeten.
Kreuzkirche macht KINO: Israelische Jugend-Delegation in Auschwitz – Selfies erlaubt?
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit.
Aus diesem Anlass macht die Kreuzkirche am Donnerstag, 30. Januar, um 20.00 Uhr wieder Kino und zeigt im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, einen Film, der Schüler*innen zeigt, die – wie in Israel üblich – am Ende ihrer Schulzeit gemeinsam mit einem Überlebenden und ihrer Lehrkraft nach Auschwitz reisen.
Frisch, Nitzan und Ido fahren mit dem Bus durch Polen zu ehemaligen Konzentrationslagern und Gedenkstätten der Shoah.
Die Reise konfrontiert sie mit einem Teil ihrer Identität – mitunter auf sehr emotionale Weise. Zugleich entwickeln sich wie auf jeder Klassenfahrt Gruppendynamiken, Gefühlsverwirrungen und Konflikte des Begehrens. Regisseur Asaf Saban erzählt in diesem deutsch-polnisch-Israelischen Film von Erinnerungskultur aus der Perspektive junger Israelis, deren lebhafte Energie auf ein statisches System der Gedenkorte & -formen trifft.
FSK: 12 Jahre, Dauer: 101 Minuten.
Knabbereien und Getränke dürfen mitgebracht werden. Auf Sie und auf diesen Abend freut sich Pastorin Carola Beuermann!
Die Kreuzkirchengemeinde – eine lebendige Kirchengemeinde mit dem Charakter eines Stadtteilzentrums in Celle/Neuenhäusen – sucht zu sofort:
eine*n Küster*in (m/w/d) für bis zu 10 Stunden die Woche.
eine*n Hausmeister*in (m/w/d) für bis zu 10 Stunden die Woche.
Das Gute behalten! Junge Kirche in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde in Celle feiern wieder einmal monatlich am Sonnabend von 9.55 bis 12.05 Uhr Junge Kirche.
Am kommenden Samstag, 11. Januar, lädt das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein, in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45.
Wir hören die Geschichte, wie Jesus im Tempel „aufräumt“, singen, beten, basteln, malen, essen und trinken zusammen.
Herzliche Einladung! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
Musikalischer Abendgottesdienst bei Kerzenschein am 1. Weihnachtstag in der Neuenhäuser Kirche
Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, um 18.00 Uhr findet in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50, ein Musikalischer Abendgottesdienst zum Weihnachtsfest statt.
Die Familie Wißmann-Schneider wird weihnachtliche Instrumentalmusik und mehrstimmige Gesänge zu Gehör bringen.
Für die gottesdienstliche Gestaltung sind Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier gemeinsam verantwortlich und begleiten Stern und Engel, Hirten, Maria und Josef und das Kind im Stall.
Herzliche Einladung!
Taizé-Gottesdienst in der Celler Kreuzkirche am 22. Dezember um 18.00 Uhr
Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst am 4. Advent lädt die Kreuzkirchengemeinde in Celle am Sonntag, 22. Dezember, um 18.00 Uhr herzlich ein in die Windmühlenstraße 45.
Der Taizé-Gottesdienst bietet die Möglichkeit zu einem besinnlichen Adventsabend, um in der Gemeinschaft Kraft und Ruhe zu tanken und sich einzustimmen auf das Kommen Gottes zu uns Menschen.
Musikalischer Abendgottesdienst am 3. Advent mit Choral-Schola „Freut euch – geht das jetzt?“
Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die Neuenhäuser Kirchengemeinde, Kirchstraße 50, um 18.00 Uhr herzlich ein zu einem Musikalischen Abendgottesdienst zum 3. Advent mit Choral-Schola unter der Leitung
von Ekkehard Popp, der auch den Gemeindegesang begleitet.
Den Gottesdienst gestaltet Pastorin Carola Beuermann und fragt: „Freut euch! – geht das jetzt?“
Wer noch bei der Schola mitsingen möchte, kann sich melden unter Tel. 24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de.
Die Proben sind Freitag, 13.12., 18-19.30 Uhr, Samstag, 15.30-18.30 Uhr und Sonntag, ab 17.15 Uhr.
„Unterm Regenborgen – in Liebe erinnern, in Trauer verbunden“ – Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 18:00 Uhr in der Bonifatiuskirche in Klein Hehlen, Bonifatiusstr. 13, ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt unter dem Titel „Unterm Regenborgen – in
Liebe erinnern, in Trauer verbunden“.
Dieser Gottesdienst richtet sich besonders an alle, die ein Kind verloren haben – sei es durch Krankheit, Unfall, Früh- oder Totgeburt – sowie an alle, die den betroffenen Familien in ihrer Trauer verbunden sind. Im Rahmen des „Worldwide Candle Lighting“, einer weltweiten Initiative, werden Kerzen für die verstorbenen Kinder entzündet.
Diese Aktion symbolisiert eine Lichterwelle, die über den Globus wandert und Trost und Hoffnung schenkt.
Der Gottesdienst bietet Raum für gemeinsames Gedenken, Gebet und Stille. Worte des Trostes und der Ermutigung werden gesprochen, begleitet von einfühlsamer Musik durch die Bonifatius-Band unter der Leitung von Ingfried Schawohl. Larissa B., Mitarbeitende im Vorbereitungskreis, äußert: „Mir bedeutet der jährliche Gedenkgottesdienst sehr viel.
Es gibt Trost zu wissen, dass man mit seiner Trauer um ein verstorbenes Kind nicht allein ist.
Besonders berührt mich der Augenblick, wenn der Name unserer Tochter vorgelesen und eine Kerze eigens für sie angezündet wird.“
Das Vorbereitungsteam, Elke S., Corinna D. und Larissa B. und Pastor Michael Kurmeier laden herzlich dazu ein, Teil dieses besonderen Moments des Erinnerns und der Gemeinschaft zu sein.
„Das Licht der Erinnerung erlischt nicht – es leuchtet weiter in unseren Herzen.“
1.Advent-Gottesdienst in der Kreuzkirche mit Basar, Hot-Dog-Essen, Advents-Café mit Flötenspiel, Adventslieder-Singen,
Eine-Welt-Stand & Konzert des Symphonischen Blasorchesters Celle
Im Anschluss an den Gottesdienst um 11.30 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, mit Beginn der Aktion „Brot für die Welt“ am Sonntag, 1. Dezember, dem 1. Advent, öffnet um 12.30 Uhr der
Adventsbasar in der Glashalle seine Pforten.
Bis ca. 19.00 Uhr werden viele selbstgemachte Dinge und Marmeladen angeboten.
Ab 15.00 Uhr ist parallel zum Basar das Advents-Café im Gemeindezentrum geöffnet mit Flöten-Musik (Leitung: Hilke Meyer) und Adventslieder-Singen!
Auch ein Eine-Welt-Stand lädt zum Kauf fair gehandelter Produkte ein. Kuchen- & Tortenspenden und auch Herzhaftes sind herzlich willkommen und werden ab 11.00 Uhr bis 16.15 Uhr den ganzen Tag entgegengenommen.
Um 17.00 Uhr spielt das Symphonische Blasorchester Celle (Leitung: Martin Göbel) sinfonischen Blasmusik, aber auch Popmusik sowie die ersten weihnachtlichen Klänge.
Anschließend besteht noch einmal die Möglichkeit, über den Basar zu stöbern und alle sind zum fröhlichen Beisammensein bei Glühwein und Kinderpunsch, Cocktails u.a. herzlich eingeladen!
Kuchenspenden für Advents-Café in der Kreuzkirche
Am Sonntag, 1. Dezember, dem 1. Advent, gibt es um 15.00 Uhr ein Adventsliedersingen mit Flötengruppe im Saal der Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstr. 45.
Anschließend öffnet das Advents-Café seine Pforten. Hierfür wird um Kuchenspenden gebeten.
Diese werden ab 10.30 bis 16.15 Uhr Kuchenspenden gern entgegengenommen. Der Basar ist ab 12.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr in der Glashalle geöffnet mit selbst hergestellten Strickwaren, Basteleien, Marmeladen uvm.
Ein Eine-Welt-Stand lädt zum Kauf fair gehandelter Produkte ein!
Für das Buffet werden Kuchen, Torten und auch Herzhaftes gern entgegen genommen ab 10.30 bis 16.15 Uhr.
Die Gäste werden es Ihnen danken! Herzliche Einladung!
Liebling, ich habe die Kirche geschrumpft!
Musik-Kabarett mit Duo Camillo in der Kreuzkirche
Small is beautiful! Oder etwa nicht?
Zumindest gilt: Der wundervolle Satz „Ich liebe Dich“ wird in Deutschland schon lange nicht mehr so oft ausgesprochen wie der Satz „Haben Sie eine Payback-Karte?“
Und wer ist eigentlich schuld daran, dass in unserer hemmungslosen Wachstumsgesellschaft so vieles vor sich hinschrumpft: das Glücksempfinden, das Vertrauen in die Politik, der Inhalt von Gummibärchentüten… und eben auch die Kirche?
Duo Camillo (Martin Schultheiß & Fabian Vogt) macht sich in seinem Programm „Liebling, ich habe die Kirche geschrumpft“ auf eine höchst unterhaltsame Spurensuche: Woher kommt die Inflation der Ideale – und wo kann man sich hinkleben, um sie aufzuhalten?
Dabei beschäftigen sich die beiden Frankfurter Verbal-Akrobaten in ihren mitreißenden Liedern und Texten besonders gerne mit den Spielarten des Glaubens.
Eine Anti-Schrumpftherapie der Extraklasse!
Herzliche Einladung zum Musik-Kabarett mit DUO CAMILLO am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45.
Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt frei! Spenden erbeten.
„Erzähl mir vom Frieden!“ – Kreuzkirche um ELF –Gottesdienst in neuer Form für ALLE Generationen
Zu einem Gottesdienst in neuer Form mit Band laden Carola Beuermann, Michael Kurmeier, Ingo Rosenthal und ein junges Team am Sonntag, 10. November, um 11.00 Uhr
ALLE Generationen herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45 in Celle.
Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden!“ können Jung und Alt einiges erleben.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegrillt.
ALLE sind herzlich willkommen.
Wer früher kommt, bekommt am Eingang schon Getränke, Gebäck und Musik.
„Erzähl mir vom Frieden!“ – Kreuzkirche um ELF –Gottesdienst in neuer Form für ALLE Generationen
Zu einem Gottesdienst in neuer Form mit Band laden Carola Beuermann, Michael Kurmeier, Ingo Rosenthal und ein junges Team am Sonntag, 10. November, um 11.00 Uhr ALLE Generationen herzlich ein in die
Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45 in Celle.
Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden!“ können Jung und Alt einiges erleben.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegrillt. ALLE sind herzlich willkommen. Wer früher kommt, bekommt am Eingang schon Getränke, Gebäck und Musik.
Mittagstisch in der Kreuzkirche
Jeden Freitag lädt die Kreuzkirchengemeinde ab 12.00 bis 13.30 Uhr herzlich ein zum Mittagstisch.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für den Innenbereich sind die 3 G verbindlich (geimpft, genesen, getestet!) und müssen nachgewiesen werden.
Spenden erbeten.
Das Wort zum Montag
Gedanken in bewegten Bildern von Pastor Michael Kurmeier in Szene gebracht.
---> im Archiv 2020 und 2021
Das Kreuzkirchen-Gemeindezentrum soll in neuem Glanz erstrahlen.
Die Baumaßnahme kostet ca. eine Million Euro. Die Kreuzkirchengemeinde muss sich mit einem Betrag von etwa 80.000 Euro an den Kosten beteiligen.
Hierfür bittet sie um Spenden
Spendenkonto
Kreuzkirchengemeinde Celle
IBAN: DE38 2695 1311 0000 0024 10
BIC: NOLADE21GFW
Verw.zweck: Spende Sanierung Kreuzkirche
Der erste Bauabschnitt wird noch in diesem Jahr starten.
Unser Spendenkonto für die Orgel ist dasselbe wie oben, mit dem Verwendungszweck: Spende Orgel Kreuzkirche
Vielen Dank!
Was das Gebet an Kraft, Fülle und Wirksamkeit an sich habe,
können wir, fürchte ich, nicht genug herausstreichen.
Denn so schlicht und einfach es klingt, so tief, so reich
und weit ist es, und niemand kann es ergründen.
Martin Luther